X-Force

Punkrockarmy

Die gottverdammten
Champagner Punx

Punkrock mit Haltung

Champagner Punx sind ein energiegeladenes Trio aus alten Punk-Hasen, die mit lautem Sound, klarer Haltung gegen Rechts, DIY-Spirit und sozialem Engagement die Szene bereichern. Mit ihrem X‑Force-Label verbinden sie Musik mit Aktivismus – und beweisen: Punk ist lebendig, politisch und laut.

Die Champagner Punx sind keine gewöhnliche Punkband, sondern ein politisch aufgeladener Ausdruck echter DIY-Rebellion. Sie entstanden aus dem gleichnamigen Labelprojekt „Champagner Punx Records“, das sich 2020 zum gemeinnützigen X‑Force PunkrockArmy weiterentwickelte – mit dem Ziel, gesellschaftliche Missstände lautstark anzuprangern und Einnahmen für soziale Initiativen zu spenden. Mit Musik, die kompromisslos Stellung bezieht, haben sie sich schnell einen Namen gemacht.

Ihre Songs wie „Kein Bier für Sleipnir (Kein Bier für Nazis)“ oder „Kalte Klinge“ bündeln eine aggressive Mischung aus Hardcore‑Punk und 80er‑Vibes – stets mit antifaschistischem Fundament und DIY-Ästhetik.

Frisch auf dem Markt ist seit dem 23.05.2025 ihr Album „Anarchos mit Käsedip“.

Die Champagner Punx sind:

Manu

Urgestein der deutschen Szene seit den frühen 80ern, früher aktiv bei Leibwächtern

Wegbereiter der Band, inspiriert alte Freunde aus der Szene (Danny & Andy) für das Projekt

Organisator, Shouter und Kopf hinter der Band. 

Spielt mit der Idee einer Hip‑Hop‑inspirierten Shouter-Konstellation aus drei Frontstimmen.

Danny

Punk der alten Schule mit Wurzeln in den 80ern. 

Erste Shouts aus alter Zeit.

Teil des Trios, das gemeinsam mit Manu und später Andy die Band formt.

Andy

Seit September 2023 bei den Champagner Punx

Brachte bei den Punx unheimlich Drive und Melodie rein

Sehr Zielstrebig, professionell und immer offen für neue, obskure Ideen bei den Punx

Steak (Carsten)

Ebenfalls Weggefährte aus der alten Szene und gemeinsam mit Manu und Danny für den Grundstein der späteren Champagner Punx verantwortlich. Leider bremsten ihn gesundheitliche Gründe auf dem weiteren Weg der Band aus.